10 Jahre ›Checkpoint‹

mit Valentín Garvie

2015 begründete das Ensemble Modern die Konzertreihe ›Checkpoint‹. Checkpoints markieren Grenzübergänge – Orte, an denen verschiedene Einflüsse und Sektoren aufeinandertreffen. In den vergangenen zehn Jahren fanden in diesem innovativen Format Begegnungen mit unterschiedlichsten musikalischen Welten und Künstler*innen statt: von elektronischer Clubmusik über japanische und bulgarische Volksmusik bis hin zu experimentellem Jazz und Vintage-Sounds. Maßgeblich an der Entwicklung der ›Checkpoint‹-Idee beteiligt war Valentín Garvie, von 2002 bis 2017 Trompeter des Ensemble Modern. Seit 2018 lebt er wieder in Buenos Aires, wo er als Solist, Kammermusiker und Komponist tätig ist. Für das Jubiläumskonzert ›10 Jahre Checkpoint‹ am 7. Juni 2025 kehrt Valentín Garvie in seine alte Heimat Frankfurt zurück und entwickelt gemeinsam mit dem Ensemble Modern einen Abend zwischen improvisierter und komponierter Musik auf Basis modularer Kompositionsmodelle: »Wir werden eine Auswahl kurzer Stücke für flexible Besetzung aufführen, deren Variabilität und Offenheit improvisatorische Momente erlauben, die die Persönlichkeit der EM-Mitglieder zum Ausdruck bringen«. Neben den Ensemble Modern-Musiker*innen werden auch Mitglieder des IEMA-Ensemble 2024/25 beteiligt sein, mit denen Garvie zuvor in einem Improvisationsworkshop arbeitet.

Termine

7Jun

20.00
Uhr

Haus Der Dea, Dachsaal

Frankfurt am Main
(Deutschland)

// EM