Calendar

February 2025
MoTuWeThFrSaSu
12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728
Ensemble
Country
City
Festival/Series

1Feb

19.30

Kühlhaus Berlin, Kubus

Berlin
(Germany)

Rituals

Into the Open - Music Festival

// IEMA

Details

James Tenney: Having Never Written a Note for Percussion (1971)
Francesco Filidei: I funerali dell' anarchico Serantini - versione per sei esecutori (Version für sechs Ausführende) (2005-06)
Zara Ali: Behave (2021)
Matthew Shlomowitz: Joy Time Ride for Ives (2009)

Im Rahmen des Masterstudiengangs "Internationale Ensemble Modern Akademie - Contemporary Music Performance" an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK).

6Feb

20.00

Maison De La Radio, Studio 104

Paris
(France)

Eleanor

Festival Présences

// EM

Details

Margareta Ferek-Petrić: Allmachtsfantasie für Ensemble (2024) (World premiere)
Sasha J. Blondeau: Prosthesis für großes Ensemble (2024) (World premiere)
Aquiles Lázaro: Brutal für großes Ensemble (2024) (World premiere)
- Pause -
Olga Neuwirth: Eleanor für Bluessängerin, Drum-kit, E-Gitarre und Ensemble (2014)

Ensemble Modern | Della Miles Sängerin | David Haller Drum-kit | Steffen Ahrens E-Gitarre | Norbert Ommer Klangregie | Franck Ollu Dirigent

7Feb

22.30

Le Trabendo - Parc De La Villette

Paris
(France)

Hommage À Klaus Nomi & Dj Set

Festival Présences

// EM

Details

Leon Liang: Tales from The Bad Book for countertenor and ensemble, based on texts by Andy Griffiths (2024)
Olga Neuwirth: Hommage à Klaus Nomi für Countertenor und kleines Ensemble (1998/2008)

Ensemble Modern | Andrew Watts Countertenor | Norbert Ommer Klangregie | Toby Thatcher Dirigent

9Feb

20.00

Alte Oper Frankfurt, Mozart Saal

Frankfurt am Main
(Germany)

4. Abonnementkonzert

Abonnement Alte Oper Frankfurt

// EM

Details

Olga Neuwirth: miramondo multiplo - Fassung für Trompete und Ensemble (2007)
Margareta Ferek-Petrić: Allmachtsfantasie für Ensemble (2024) (German premiere)
Sasha J. Blondeau: Prosthesis für großes Ensemble (2024) (German premiere)
Aquiles Lázaro: Brutal für großes Ensemble (2024) (German premiere)
- Pause -
Olga Neuwirth: Eleanor für Bluessängerin, Drum-kit, E-Gitarre und Ensemble (2014)

Ensemble Modern | Della Miles Sängerin | Sava Stoianov trumpet | David Haller Drum-kit | Steffen Ahrens E-Gitarre | Norbert Ommer Klangregie | Franck Ollu Dirigent

Danach im Clara Schumann Foyer: OPEN FOYER - Ausklang mit den Beteiligten des Abends

Sendetermin: 23.03.25 ab 20.03 Uhr in hr2-kultur

Gefördert durch die Deutsche Bank Stiftung.

12Feb

20.00

Römer, Kaisersaal

Frankfurt am Main
(Germany)

Verleihung Des Max-beckmann-preises An Die Architektin Anna Heringer

// EM

Details

Iannis Xenakis: Rebonds b für Schlagzeug solo (1987–88)
Jakhongir Shukur: Khikayat für Violine solo (2020)

Rainer Römer Schlagzeug - Mitglied des Ensemble Modern | Jagdish Mistry Violine - Mitglied des Ensemble Modern

Geschlossene Veranstaltung!

15Feb

17.00

Haus Der Dea, Dachsaal

Frankfurt am Main
(Germany)

Messiaen & Rachmaninoff

Offene Ohren - Eine Reihe der Freunde des EM e.V.

// EM

Details

Olivier Messiaen: Vingt Regards sur l’Enfant-Jésus (1944)
Sergei Rachmaninoff: Études-Tableaux op. 33 & op. 39 (1916)

Ueli Wiget piano | Lillevan Video

Einlass ab 16.30 Uhr

Das Konzert hat eine Gesamtdauer von ca. 4 Stunden, inklusive 2 Pausen. Die Sätze der beiden Werke werden miteinander verschränkt vorgetragen. Der genaue Ablauf wird noch bekannt gegeben.

21Feb

18.00

Wallraf-richartz-museum, Stiftersaal

Cologne
(Germany)

Wie Frei Ist Die Kunst? – Wie Frei Sind Ensembles?

Eine Reihe mit Musik & Gesprächen

// EM

Details

Tania Rubio: The Language of Water for ensemble and electronics (2021/2024)
Vladimir Tarnopolski: Last and Lost (2010)
Iris ter Schiphorst: Assange - Fragmente einer Unzeit (2019)

Ensemble Modern | Nina Guo Sopran | Xizi Wang Dirigentin | Christian Fausch Gesprächspartner (Künstlerischer Manager und Geschäftsführer Ensemble Modern) | Boglárka Pecze Gesprächspartnerin (Geschäftsführerin Ensemble Recherche) | Leonie Reineke Moderation

Gefördert durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain. Mit freundlicher Unterstützung der Ensemble Modern Patronatsgesellschaft e.V.

23Feb

18.00

Frankfurt Lab, Halle 1

Frankfurt am Main
(Germany)

Wie Frei Ist Die Kunst? – Wie Frei Sind Ensembles?

Eine Reihe mit Musik & Gesprächen

// EM

Details

Tania Rubio: The Language of Water for ensemble and electronics (2021/2024)
Vladimir Tarnopolski: Last and Lost (2010)
Iris ter Schiphorst: Assange - Fragmente einer Unzeit (2019)

Ensemble Modern | Nina Guo Sopran | Xizi Wang Dirigentin | Johanna-Leonore Dahlhoff Gesprächspartnerin (Künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin Bridges Kammerorchester) | Christian Fausch Gesprächspartner (Künstlerischer Manager und Geschäftsführer Ensemble Modern) | Leonie Reineke Moderation

Gefördert durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain. Mit freundlicher Unterstützung der Ensemble Modern Patronatsgesellschaft e.V.

23Feb

19.00

Kunstuniversität Graz, Mumuth/györgy-ligeti-saal

Graz
(Austria)

Das Iema-ensemble 2024/25 Zu Gast Bei Impuls

impuls . 14th international Ensemble and Composers Academy for Contemporary Music

// IEMA

Details

Philippe Hurel: Figures Libres pour huit instruments (2000)
Matthew Shlomowitz: Joy Time Ride for Ives (2009)
Chaya Czernowin: Lovesong (2010)
Yuheng Chen: poisoning in the field, among the grains - for amplified ensemble (2024)

Im Rahmen des Masterstudiengangs "Internationale Ensemble Modern Akademie - Contemporary Music Performance" an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) sowie der UIysses Plattform, mit Unterstützung der Europäischen Union.

27Feb

19.30

Frankfurt Lab, Halle 1

Frankfurt am Main
(Germany)

Elementarteilchen

Abschlusskonzert des Klassenorchesters des 7. Jahrgangs der Bettinaschule Frankfurt

// IEMA

Details

Schüler*innen der Bettinaschule Frankfurt: Elementarteilchen (2025) (World premiere)

Schüler*innen der Bettinaschule Frankfurt | Uwe Dierksen Dozent | Megumi Kasakawa Dozentin | Jagdish Mistry Dozent | Sava Stoianov Dozent

Ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain im Rahmen des Programms KUNSTVOLL sowie durch den Förderverein der Bettinaschule e.V.

27Feb

20.00

Kunstuniversität Graz, Mumuth/györgy-ligeti-saal

Graz
(Austria)

Das Iema-ensemble 2024/25 Zu Gast Bei Impuls

impuls . 14th international Ensemble and Composers Academy for Contemporary Music

// IEMA

Details

Chih-Yun Wang: After Imagining Dancing in the Moonlight (2021, rev. 2024)
Ege Sayar: Dip (2023)
Mikel Iturregi: Isila bezain ilun (2024)
Rotem Eylam: Leftovers
Jacopo Caneva: eine Mauer um mich - impercettibile spiragloi
Ishay Brokshtain: 11 Days of evolution (2023-24)

Mit Werken aus einem Open Call for Scores

Im Rahmen des Masterstudiengangs "Internationale Ensemble Modern Akademie - Contemporary Music Performance" an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) sowie der UIysses Plattform, mit Unterstützung der Europäischen Union.